Die weltweit vertretene Vinzenzgemeinschaft ist ein internationaler kath. Sozialverband. 1833 von dem am 24. August 1997 von Papst Johannes Paul II selig gesprochenen französischen Literaturprofessor Frederic Ozanam gegründet, setzen die örtlichen Konferenzen unter dem Leitbild des Hl. Vinzenz von Paul alles daran, in Gerechtigkeit und Nächstenliebe und durch persönlichen Einsatz von Mensch zu Mensch denen zu helfen, die in Not sind.
Im Jahr 1857 wurde die St. Vinzentiuskonferenz Hl. Kreuz-Giesing als "königlich privilegierter" Zweigverein des St. Vinzentius-Zentralvereins München gegründet und ist damit eine der ältesten karitativ tätigen Vereinigungen in München.
Zweck der Konferenz ist die Unterstützung armer, Not leidender und hilfsbedürftiger Personen sowie die Förderung der Wohlfahrtspflege. Er wird insbesondere erfüllt durch die Betreuung alter und bedürftiger Personen durch die Mitglieder und aus Mitteln der Konferenz.
St. Vinzentius-Zentralverein
Gemeinschaft der Vinzenz-Konferenzen Deutschlands e. V.
©Copyright. Alle Rechte vorbehalten.